Schmankerl

Schmankerl

* * *

Schmạn|kerl 〈n. 28; bair.-österr.〉 etwas Gutes zu essen, leckeres kleines Gericht, leckere Kleinigkeit

* * *

Schmạn|kerl, das; -s, -[n] [tirol. schmankerl = leckeres Essen, H. u.] (bayr., österr.):
a) besonderer Leckerbissen:
vielerlei S.;
Ü musikalische -n;
b) als Tüte geformtes Stück süßen Gebäcks aus einem ganz dünn ausgebackenen Teig:
-n backen.

* * *

Schmạn|kerl, das; -s, -n [tirol. schmankerl = leckeres Essen, H. u.] (bayr., österr.): a) als Tüte geformtes Stück süßen Gebäcks aus einem ganz dünn ausgebackenen Teig: -n backen; b) besonderer Leckerbissen: Da (= in Bremen) gibt es Pökelfleisch und Heringe fürs „Labskaus“, Grünkohl und Grützwurst ... und vielerlei -n mehr (Augsburger Allgemeine 11./12. 2. 78, 9); Die zahlreichen Lokale bieten für wenig Geld kulinarische -n (SZ 18. 5. 99, Beilage V); Ü musikalische -n; Als zusätzliches S. lesen Michael Skasa und Elisabeth Endriss ... aus Werken bayerischer Autoren (SZ 18. 6. 99, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmankerl — ist ein Begriff aus den bairischen Dialekten. Ursprünglich wurde damit meist eine süße Mehlspeise bezeichnet (vergl. die Bildung im französischen « Amuse Gueule » (deutsch: „Gaumenschmeichler“) für Vorspeisen Appetithäppchen), heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmankerl — Schmankerl, Gebäck, s. Rameln …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schmankerl — Sn Leckerbissen per. Wortschatz oobd. (20. Jh.) Stammwort. Herkunft unklar. Ausgangsbedeutung ist offenbar Kruste . deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schmankerl — Delikatesse, Hochgenuss, Köstlichkeit, kulinarischer Genuss, Leckerbissen, Leckerei, Spezialität; (österr.): Gustostückerl; (geh.): Gaumenfreude, Gaumenkitzel, Gaumenreiz; (bildungsspr.): lukullischer Genuss; (bes. südd., österr.): Schleckerei;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schmankerl Hotel Bauer — (Tröstau,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Kemnather Strasse 20 …   Каталог отелей

  • Schmankerl, das — [Schmànggàl] 1. (kulinarisch) Delikatesse, Leckerbissen, Spezialität (...wir servieren Ihnen bayerische Schmankerl aus unserer Küche.) 2. Besonderheit, Rarität (...heute spielen wir für Sie musikalische Schmankerl aus unserer Raritätenkiste.) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Schmankerl — Schmạn·kerl das; s, n; südd (A) ≈ Leckerbissen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schmankerl — Schmankerln 1.Leckerbissen;Leckerei.Meintursprünglichwohldas,wasvonMusoderBreiimTopfanbrät;sodanndieKruste,dasKnusprige.VondaweiterentwickeltzurBedeutung»wasAppetitmacht«.Beeinflußtvon»Gschmackerl«mitNasal Infix.Bayrundösterrseitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schmankerl — Schmạn|kerl, das; s, [n]; vgl. Pickerl (bayrisch, österreichisch für eine süße Mehlspeise; Leckerbissen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Friedel Brehm — Friedel Karl Brehm (* 21. Mai 1917 in Duisburg; † 8. April 1983 in Feldafing am Starnberger See) war Verleger, Redakteur und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Friedl Brehm Verlag 2 „Schmankerl“ und „Edelgammler“ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”